Unsere Ziele
DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN
Vorstellung
ÜBER UNS
Wer wir sind? Menschen mit Familiengefühl und Freude daran, sich nützlich zu machen. Wir sind bereit uns aktiv für ein gutes Miteinander in unserem Ort einzusetzen und schöpfen dafür aus unserer Lebens- und Berufserfahrung. Der Spaß am gemeinsamen Arbeiten treibt uns an, Dinge in Bewegung zu setzen.
Unsere Initiativen
MIT DIESEN PROJEKTEN ENGAGIEREN WIR UNS
Zeven wie Zusammenhalt e.V.
Mit Aktionstagen und Aktionen in Kooperation mit lokalen Vereinen und Interessengemeinschaften sozialen Zusammenhalt fördern
One Billion Rising
One Billion Rising
ist eine weltweite Bewegung von Frauen für Frauen.
Initiiert 2012 von der New Yorker Künstlerin und
Feministin Eve Ensler. Bereits seit 2018 beteiligen wir uns an dieser Aktion und organisieren einen Tanz-Flashmob in Zeven.
Ihre Mithilfe
SO KÖNNEN SIE SICH BETEILIGEN
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und informieren Sie gerne über die Möglichkeiten.
Aktuelles
DAS IST IM MOMENT LOS
RISE - Steh auf!
Die Ausstellung zu One Billion Rising
Vom 20.01.2024 – 17.02.2024 im Foyer des Zevener Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerservice
(Mo – Fr 8.30–12.30 Uhr/ Di 14-16 Uhr/ Do 14-18 Uhr)
Veranstaltungen an allen 5 Samstagen im Foyer, immer von 10–12 Uhr:
- 20.01.2024 Auftakt u.a. mit Lesungen eigener Texte von Lotta
Corleis & Gerd Geiser, Redebeiträgen,
(Mo – Fr 8.30–12.30 Uhr/ Di 14-16 Uhr/ Do 14-18 Uhr)
Veranstaltungen an allen 5 Samstagen im Foyer, immer von 10–12 Uhr:
- 20.01.2024 Auftakt u.a. mit Lesungen eigener Texte von Lotta
Corleis & Gerd Geiser, Redebeiträgen,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 27.01.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 03.02.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR -Tanz
- 10.02.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 17.02.2024 Abschlussveranstaltung u.a. mit Tanz-Performance
von Pia Schnackenberg
Bei den Veranstaltungen an den 5 Samstagen wird außerdem für Snacks und warme Getränke gesorgt
Die Ausstellung beinhaltet:
- Angebote lokaler Hilfsorganisationen, Infomaterial, etc.
- Arbeiten lokaler Künstler*innen zum Thema Feminismus und
- 27.01.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 03.02.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR -Tanz
- 10.02.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 17.02.2024 Abschlussveranstaltung u.a. mit Tanz-Performance
von Pia Schnackenberg
Bei den Veranstaltungen an den 5 Samstagen wird außerdem für Snacks und warme Getränke gesorgt
Die Ausstellung beinhaltet:
- Angebote lokaler Hilfsorganisationen, Infomaterial, etc.
- Arbeiten lokaler Künstler*innen zum Thema Feminismus und
Patriarchat
- ZwZ stellt Informationen zum Thema Patriarchat aus
- ZwZ stellt Informationen zum Thema Patriarchat aus
One Billion Rising 14.02.2024
Am Mittwoch, 14.02.2024 um 18 Uhr findet auf dem Rathausvorplatz wieder die Veranstaltung One Billion Rising – Eine Milliarde Menschen erheben sich- statt. Wir wollen uns zusammen mit euch mit von Gewalt betroffenen Menschen solidarisieren und uns für sie und uns alle einsetzen für ein Leben mit Respekt, Gleichberechtigung und Solidarität. Der OBR-Tanz wird geübt und getanzt, es wird Redebeiträge geben, es wird gefeiert, musiziert, gegessen und mit Kinderpunsch aufgewärmt. Wir möchten den Rathausvorplatz stimmungsvoll beleuchten und „Licht ins Dunkel bringen“.
RISE - Steh auf!
Die Ausstellung zu One Billion Rising
Vom 20.01.2024 – 17.02.2024 im Foyer des Zevener Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerservice
(Mo – Fr 8.30–12.30 Uhr/ Di 14-16 Uhr/ Do 14-18 Uhr)
Veranstaltungen an allen 5 Samstagen im Foyer, immer von 10–12 Uhr:
- 20.01.2024 Auftakt u.a. mit Lesungen eigener Texte von Lotta
Corleis & Gerd Geiser, Redebeiträgen,
(Mo – Fr 8.30–12.30 Uhr/ Di 14-16 Uhr/ Do 14-18 Uhr)
Veranstaltungen an allen 5 Samstagen im Foyer, immer von 10–12 Uhr:
- 20.01.2024 Auftakt u.a. mit Lesungen eigener Texte von Lotta
Corleis & Gerd Geiser, Redebeiträgen,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 27.01.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 03.02.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR -Tanz
- 10.02.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 17.02.2024 Abschlussveranstaltung u.a. mit Tanz-Performance
von Pia Schnackenberg
Bei den Veranstaltungen an den 5 Samstagen wird außerdem für Snacks und warme Getränke gesorgt
Die Ausstellung beinhaltet:
- Angebote lokaler Hilfsorganisationen, Infomaterial, etc.
- Arbeiten lokaler Künstler*innen zum Thema Feminismus und
- 27.01.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 03.02.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR -Tanz
- 10.02.2024 One Billion Stories – Lesung für die ganze Familie
Angebot der Bibliothek Zeven,
Tanzanleitung OBR - Tanz
- 17.02.2024 Abschlussveranstaltung u.a. mit Tanz-Performance
von Pia Schnackenberg
Bei den Veranstaltungen an den 5 Samstagen wird außerdem für Snacks und warme Getränke gesorgt
Die Ausstellung beinhaltet:
- Angebote lokaler Hilfsorganisationen, Infomaterial, etc.
- Arbeiten lokaler Künstler*innen zum Thema Feminismus und
Patriarchat
- ZwZ stellt Informationen zum Thema Patriarchat aus
- ZwZ stellt Informationen zum Thema Patriarchat aus
Resiliente Innenstadt Zeven
Seit 2022 sind wir Teil der Steuerungsgruppe "Resiliente Innenstadt" und freuen uns aktiv am Programm "Resliente Innenstadt/Kinderfreundliche Kommune" mitgestalten und mitarbeiten zu dürfen.
https://www.zeven.de/Arbeit-und-Wirtschaft/Standortinformationen/Resiliente-Innenstadt.htm?waid=4
Veranstalternetzwerk Zeven
Seit 2023 sind wir Teil des Veranstalternetzwerks Zeven #inzevenistwaslos,initiert durch die Kulturbeauftragte der Samtgemeinde Zeven, Evelyn Petersen, treffen wir uns vierteljährlich zum Austausch und zur Planung des kulturellen Programms in Zeven und umzu.
Orange Days im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Zur Abschlussveranstaltung der Orange Days im LK Rotenburg (Wümme), organisiert von den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und dem Landfrauenverband Oste-Wörpe, haben wir One Billion Rising vorgestellt und gemeinsam mit den Anwesenden den OBR Tanz einstudiert.
Foto: Katja Weße
Jahreshauptversammlung 2023
Am 07.10.2023 fand unsere JHV statt. Der bestehende Vorstand wurde wiedergewählt: Birgitta Puradiredja, Schriftführerin; Christine Schwiebert, Schatzmeisterin;
Ellen Wichern, 2.Vorsitzende; Daniela Behrens, 1.Vorsitzende
Stadtrallye des Familienbeirats Zeven
Im Rahmen der Stadtrallye des Familienbeirats der Samtgemeinde Zevens durften wir den Nachmittag im Stadtpark Zeven am 09.09.2023 mit unserem Kinderrechte Infostand sowie der Kinderrechte Wimpelmalaktion mitgestalten.
Stadtzauber Zeven
Am 03.09.2023 durften wir als Teil des Familiennachmittags im Zevener Stadtparks den Stadtzauber Zeven mitgestalten. Wir waren mit unserer Wimpelketten-Malaktion zum Thema Kinderrechte, Informationen zum Thema Kinderrechte sowie einem Popcornstand dabei.
JRK Fahrradrallye
Im Rahmen der Aktion "Zeven fährt Rad" hat der Verein JRK - Jugend Rotes Kreuz - am 07.05.2023 eine Fahrradstadtrallye organisiert, an der wir mit einem Kinderrechte Infostand dabei sein durften.
Vortrag "Häusliche Gewalt"
Am 14.02.2023 fand im Anschluss an die One Billion Risisng Aktion im Rathaussaal ein Vortrag von Andrea Schürmann, Leiterin des Polizeikommissariats Zeven und Janina Riepshoff, Leiterin des Frauenhauses des LK Rotenburg (Wümme) zum Thema "Häusliche Gewalt" statt.
Foto: Kathrin Walde
One Billion Rising 2023
Am 14. Februar 2023 fand One Billion Rising wieder in Präsenz auf dem Zevener Rathausplatz statt. Mit Nerissa Rothardt als Moderatorin, der Unterstützung von Andre Wollenberg Veranstaltungsservice, dem Überraschungsauftritt des Performance Teams, der Straßenmalaktion zum Handzeichen gegen Gewalt fand das Thema - Keine Gewalt an Frauen und Mädchen - einen würdigen Rahmen. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Einradgirls Zeven, die mit ihrer Choreographie zu "Break the chain" begeisterten.
Video: Superior Media, Stefan Giesel
Siegelverleihung Kinderfreundliche Kommune
Am 04.02.2023 durften wir mit unserer Wimpelketten - Malaktion zum Thema Kinderrechte sowie einem Grußwort die Feier zur Siegelverleihung Kinderfreundliche Kommune mitgestalten.
One Billion Rising 2023
Am 14. Februar 2023 wird One Billion Rising wieder in Präsenz auf dem Zevener Rathausplatz stattfinden. Seid dabei!
Kinderrechte Social Media Kampagne
Im November und Dezember 2022 haben wir mit einer Social Media Kampagne auf die 10 wichtigsten Kinderrechte aufmerksam gemacht.
Kinderrechte-Infostand Kids World Festival
2022
Im August 2022 haben wir mit dem Info- und Mitmachstand zum Thema Kinderrechte am Kids World Festival in Zeven teilgenommen.
Kinderrechte-Infostand Zevener Wochenmarkt
Im Juli 2022 haben wir uns mit einem Info- und Mitmachstand zum Thema Kinderrechte am Zevener Wochenmarkt beteiligt.
Zeven fährt Rad
2022
Im Mai 2022 waren wir zur Aktion "Zeven fährt Rad" in der Fußgängerzone mit einem Info- und Mitmachstand zum Thema Kinderrechte dabei.
Ausstellung zum Tag des Glücks 2022
Im März 2022 stellen wir in der Zevener Volksbank die Bilder aus, welche die Schüler*innen der Klassen 1b, 3c und 4c (Schuljahr 2020/21) der Aue-Mehde Grundschule und Jugendlichen des Jugendzentrums Zeven zum Thema Glück im März 2021 im Rahmen der Aktion zum Tag des Glücks am 20.März 2021 gemalt haben. Zu sehen vom 01. bis 31. März im Ausstellungsraum der Volksbank Zeven zu den Schalteröffnungszeiten.
One Billion Rising 2022 - OBR Tanz
Im Rahmen der OBR Aktion 2022 haben wir darum gebeten, den OBR Tanz , den wir nicht gemeinsam öffentlich tanzen konnten, anhand der Tanzanleitungen einzustudieren und zu filmen. Diese Videos, wie das hier zu sehende Video der Einradgirls Zeven, haben wir auf unserem Youtube Kanal "Zeven wie Zusammenhalt" veröffentlicht:
https://www.youtube.com/channel/UCOY1ZBZZXk0uK9EskSC7APw
Video: Sarah Ahrens
One Billion Rising 2022 - Statement Videos
Im Rahmen der OBR Aktion 2022 haben wir dazu aufgerufen, Statement-Videos zu OBR zu erstellen. Viele lokale Organisationen haben sich daran beteiligt. Diese Videos sind auf dem ZwZ YouTube Kanal zu sehen:
https://youtube.com/@zevenwiezusammenhalt.e.v.2019
One Billion Rising 2022 - Fotoaktion/Banner
Im Rahmen der OBR Aktion 2022 hat Katja Weße, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Rotenburg (Wümme), ein Banner mit den Fotos der OBR - Fotoaktion 2021 anfertigen lassen und uns übergeben. Dieses hing im Februar 2022 am Zevener Rathaus und wird auch in den kommenden Jahren zur OBR Aktion am Rathaus zu sehen sein.
One Billion Rising 2022 - Plakataktion Hilfetelefon
Im Rahmen der OBR Aktion 2022 haben wir Poster des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen 0800 116 016 verteilt und dazu aufgerufen, diese nicht nur auszuhängen, sondern auch aktiv über Social Media zu verbreiten. Viele lokale Organisationen, Firmen und Geschäfte haben sich daran beteiligt, nur ein kleiner Teil ist auf diesem Foto zu sehen, alle anderen auf unseren Social Media Kanälen
https://www.instagram.com/zevenwiezusammenhalt
https://www.facebook.com/zevenwie.zusammenhalt.7
https://www.facebook.com/zevenwie.zusammenhalt.7
One Billion Rising 2022 -
Social Media Informationsoffensive
Im Rahmen der OBR Aktion 2022 haben wir über unsere Social Media Kanäle
https://www.instagram.com/zevenwiezusammenhalt https://www.facebook.com/zevenwie.zusammenhalt.7
eine Informationsoffensive zum Thema "Häusliche Gewalt" erstellt. Die Informationen beinhalteten die Formen der Gewalt, was Sie in einer akuten Gefahrensituation tun können, die Rechte der Polizei zu Ihrem Schutz, das Netzwerk ProBeweis.
One Billion Rising 2022 - Performance Gruppe
Im Rahmen der OBR Aktion 2022 hat sich im Oktober 2021 eine engagierte Gruppe gebildet, die im Theatersaal des neuen Kinder- und Jugendhauses Zeven eine Performance zum Thema "Für ein Ende der Gewalt" unter der Leitung von Gaby Reetz erarbeitet.
Picknickdecken-Konzert mit
Kinderliedermacher Florian Müller
Kinder haben Rechte! Das hat sich der Kinderliedermacher und gebürtige Zevener Florian Müller zu Herzen genommen und ein musikalisches Bilderbuch verfasst, zu dem er Lieder über die Kinderrechte geschrieben hat. Mit diesen geht er, unterstützt von der Aktion „Mitten drin! Jung und aktiv in Niedersachsen“ des Niedersächsischen Kinderschutzbundes, auf Tour.
Eine der Stationen ist der Stadtpark in Zeven. Am 18.07.2021 laden die Bibliothek der Samtgemeinde Zeven, Zeven wie Zusammenhalt e.V. und Florian Müller um 15 Uhr zum Picknickdecken-Konzert ein.
Als Sitzgelegenheit sind Picknickdecken mitzubringen. Auf diesen können die Kinder dann nach Herzenslust mittanzen. Außerdem kann man alles mitbringen, was man für ein Picknick benötigt: Verpflegung und Getränke, Sonnenschutz und gute Laune!
Interessierte Familien können sich bis Donnerstag, den 15.07.2021 in der Bibliothek telefonisch unter 04281-1753 oder per Mail an info@bibliothek-zeven.de anmelden. Das Konzert ist kostenfrei. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bibliothek-zeven.de. Sollten sich die geltenden Corona-Bestimmungen ändern, informieren die Veranstalter rechtzeitig.
- Halten Sie den Mindestabstand ein
- Im Eingangsbereich, auf den Wegen, sowie bei den Toiletten gilt
Maskenpflicht
- Auf den Picknickdecken dürfen die Masken abgenommen werden
- Nicht mehr als 3 Haushalte pro Decke
Eine der Stationen ist der Stadtpark in Zeven. Am 18.07.2021 laden die Bibliothek der Samtgemeinde Zeven, Zeven wie Zusammenhalt e.V. und Florian Müller um 15 Uhr zum Picknickdecken-Konzert ein.
Als Sitzgelegenheit sind Picknickdecken mitzubringen. Auf diesen können die Kinder dann nach Herzenslust mittanzen. Außerdem kann man alles mitbringen, was man für ein Picknick benötigt: Verpflegung und Getränke, Sonnenschutz und gute Laune!
Interessierte Familien können sich bis Donnerstag, den 15.07.2021 in der Bibliothek telefonisch unter 04281-1753 oder per Mail an info@bibliothek-zeven.de anmelden. Das Konzert ist kostenfrei. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bibliothek-zeven.de. Sollten sich die geltenden Corona-Bestimmungen ändern, informieren die Veranstalter rechtzeitig.
- Halten Sie den Mindestabstand ein
- Im Eingangsbereich, auf den Wegen, sowie bei den Toiletten gilt
Maskenpflicht
- Auf den Picknickdecken dürfen die Masken abgenommen werden
- Nicht mehr als 3 Haushalte pro Decke
One Billion Rising
Motto 2021: Rise – Garden – Resist
Die Kampagne wurde im Rahmen der V-Day Bewegung gestartet
und ist eine der größten weltweit, um zur Beendigung von Gewalt
gegen Mädchen und Frauen aufzurufen.
Traditionell wird dazu auf öffentlichen Plätzen zusammen getanzt.
Da dies in diesem Jahr so nicht möglich ist, wurde diese Linde als
lebendes Denkmal von dem Verein Zeven wie Zusammenhalt e.V.
und der Stadt Zeven gepflanzt, gefördert durch die Bürgerstiftung
der Zevener Volksbank.
Die Linde kennzeichnet hier einen Ort der Kommunikation.
Mai 2021
Tag des Glücks
Der Tag des Glücks wurde 2012 von der UN-Hauptversammlung ausgerufen und wird seit 2013 jährlich am 20.März begangen. 2021 wollen wir in Zeven und Umgebung auf den Tag des Glücks aufmerksam machen, mit einer Fragebogenaktion zum Nachdenken über das persönliche Glück anregen und mit Aktionspartnern wie dem MGH Zeven, der AWO, dem Kinderschutzbund, dem Verein Libertas e.V., dem Jugendzentrum Zeven, dem Diakonischen Werk und der Bibliothek darauf aufmerksam machen, wieviel bereits für das Glück in Zeven getan wird.
zum Fragebogen
One Billion Rising - Fotoaktion
One Billion Rising hat 2021 aufgrund der Corona Pandemie in digitaler Form stattgefunden. Mit einer Fotoaktion haben wir uns für Solidarität und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen eingesetzt. Dies ist außerdem Teil eines One Billion Rising Videos des Landkreises Rotenburg (Wümme): https://youtu.be/z1qvl_B7F1s
Behelfsmaskenaktion mit dem Jugendzentrum Zeven
In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Zeven haben wir die Behelfsmaskenaktion ins Leben gerufen, um zu Beginn der Corona Pandemie mit vielen Ehrenamtlichen Behelsmasken für soziale Einrichtungen zu nähen
Gabenschrank
In Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftshilfe Zeven, initiiert von Eva Kemmerling, haben wir den "Gabenschrank" unterstützt. Der Gabenschrank wurde im April 2020 in der Alten Poststraße in Zeven aufgestellt und von vielen Freiwilligen befüllt, um während des ersten Lockdowns aufgrund der Corona
Pandemie eine kostenlose Lebensmittelausgabe zu ermöglichen
One Billion Rising
Am Valentinstag 2020, den 14. Februar, wurden weltweit eine Milliarde Frauen zu Protestkundgebungen aufgerufen. Indem sie gemeinsam öffentlich tanzten, haben sie ihre Solidarität und gemeinsame Kraft demonstriert. Wir waren dabei!
Vortrag im Rathaussaal Zeven in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Zeven
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte spach Johannes Schmidt, Landesvorsitzender des
DKSB LV Niedersachsen e.V., im Rathaussaal in Zeven über die bisherigen Erfolge der Kinderrechtskonvention, zeigte aber auch auf, woran es momentan noch fehlt.
"Tanzpausen" Kids World Festival
In Zusammenarbeit mit der Aue-Mehde-Grundschule Zeven haben wir "Tanzpausen" angeboten und das Ergebnis im September 2019 auf dem Kids World Festival präsentiert
Downloads
HIER KÖNNEN SIE DOKUMENTE HERUNTERLADEN
Kontakt
SO ERREICHEN SIE UNS
Haben Sie Fragen zu uns? Über das Kontaktformular können Sie uns schnell und bequem kontaktieren.